Zum Inhalt springen →

Stadt für Alle Bochum Beiträge

Stadtrundgang: Eine gute Innenstadt für Alle – feministisch, ökologisch und solidarisch

Ein Stadtrundgang von »Stadt für Alle« im Rahmen der Feministischen Aktionswochen Bochum am Samstag, 29. März 2025, 16.00 Uhr, Treffpunkt: Willy Brandt Platz an der Glocke vor dem Rathaus

Kommentare sind geschlossen

Bürgerinitiative „HouseEurope!“ setzt sich gegen den Abriss und für die Nachnutzung von Gebäuden ein

Die Unterschriftensammlung der europäischen Bürgerinitiative „HouseEurope!“ ist gestartet. Die Bürgerinitiative setzt sich für neue EU-Gesetze, die Renovierung und Umbau einfacher, erschwinglicher und sozialer machen ein. Wenn eine Millionen EU-Bürger*innen aus mindestens sieben Ländern die Initiative mit ihrer Unterschrift unterstützen, muss die Europäische Kommission den Vorschlag prüfen und eine Arbeitsgruppe bilden. Die Unterschriftensammlung geht bis zum 31. Jan. 2026.

Kommentare sind geschlossen

Begründung für einen Verzicht auf die Vorfestlegung auf Abriss des BVZ

Wir dokumentieren hier die Rede mit der wir heute im Rat der Stadt unsere §-24-Anregung für einen Verzicht auf die Vorfestlegung auf Abriss des Bildungs- und Verwaltungszentrums begründet haben. Unsere Anregung wurde von der rot-grünen Ratsmehrheit abgelehnt.

Kommentare sind geschlossen

BVZ erhalten

Das das Netzwerk »Stadt für Alle« setzen sich seit mehreren Jahren für den Erhalt des BVZ ein. Am 19.12.2024 steht das weitere Vorgehen zu dem Thema auf der Tagesordnung der Ratssitzung. »Stadt für Alle« hat deshalb die Ratsfraktionen und die Verwaltung angeschrieben mit der Bitte, bei der anstehenden Entscheidung keine Vorfestlegung auf einen Abriss zu treffen. Drei Fraktionen haben reagiert, eine Festlegung wurde dabei aber nicht getroffen.

Kommentare sind geschlossen

Upcyceln statt abreißen!

Visionen für eine gemeinwohlorientierte Nachnutzung des Bildungs- und Verwaltungszentrums und der Musikschule Bochum

Eine Veranstaltung des Netzwerks »Stadt für Alle« am Dienstag 29. Oktober 2024 um 19 Uhr, in der Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum

Kommentare sind geschlossen

Erhalten statt abreissen

Visionen für eine zukunftsfähige Nachnutzung des Bochumer Bildungs- und Verwaltungszentrums

Eine Veranstaltung von »Stadt für Alle« und »Repair & Share Ruhr« am 02. Mai 2024, 18 Uhr, Pop-up-Store, Kortumstraße 54

Nach dem Umzug von Stadtbücherei und VHS in das neue „Haus des Wissens“ soll das erst 1980 eröffnete Gebäude des Bildungs- und Verwaltungszentrums (BVZ) abgerissen werden. Ist der inzwischen 7 Jahre alte Ratsbeschluss zum Abriss heute noch zeitgemäß? Wäre die mit einem Umbau verbundene Nutzung der vorhandenen Bausubstanz als Ressource nicht eine nachhaltigere Lösung?

Kommentare sind geschlossen